Die klassische Hühnersuppe essen wir gerne an kalten Tagen, besonders wenn wir uns eine fiese Erkältung eingefangen haben. Hühnersuppe schmeckt nämlich nicht nur super lecker, sondern ist auch ein kleiner Seelenwärmer und ein echtes Kraftpaket.
Wir alle können uns daran zurück erinnern, wie wir mit laufender Nase eine Schüssel selbstgemachte Hühnersuppe geschlürft haben. Dieses wohltuende, wärmende Gefühl der Suppe lässt es uns gleich viel besser gehen. Hühnersuppe bezeichnet man aber auch nicht umsonst als Kraftpaket und Wundermittel gegen Erkältungen, denn es ist tatsächlich bewiesen, dass Hühnersuppe eine heilende Wirkung hat.
Die gesunden Zutaten der Suppe wirken entzündungshemmend und fördern die Gesundheit. Das in der Hühnerbrust enthaltene Carnosin wirkt sich positiv auf die Immunabwehr aus und durch den heißen Dampf kann die verstopfte Nase befreit werden. Wir verraten euch nun, wie ihr diesen Alleskönner lecker zubereiten könnt.
Zutaten für 8 Portionen:
- 1 Suppenhuhn, (etwa 2,5 kg)
- 1 Bund Suppengrün
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Zwiebel
- 2 Stängel glatte Petersilie
- Salz
- 4 Pfefferkörner
Für die Einlage:
- 4 mittelgroße Möhren
- 225 g Fadennudeln
- halber Bund glatte Petersilie
So zauberst du die Hühnersuppe:
Zu Beginn wäschst du das Huhn gründlich ab und entfernst überschüssiges Fett und die Fettdrüse. Das Huhn in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Nach Belieben salzen und aufkochen lassen. Dabei schöpfst du den entstehenden Schaum nach und nach mit einer Kelle ab.
Nun das Suppengrün waschen und würfeln. Das Suppengrün, die Lorbeerblätter, eine halbierte Zwiebel (mit Schale), die Petersilienstängel und die Pfefferkörner zu dem Hähnchen geben. Anschließend für 1 ½ Stunden bei niedriger Hitze und halb geöffnetem Deckel köcheln lassen.
Danach nimmst du das Huhn mit einer Kelle aus dem Topf hinaus und löst das Fleisch von dem Knochen, sobald es abgekühlt ist. Das Fleisch in kleine Stücke schneiden.
Nun die Brühe durch einen feinen Sieb passieren. In der Brühe werden nun die Möhren, geschält und in kleine Stücke geschnitten, für ca. 6-8 Minuten gekocht.
In den letzten 3 Minuten die Nudeln hinzugeben. Anschließend das Hühnerfleisch in die Suppe geben und mit Salz und Pfeffer beliebig abschmecken. Zum Schluss die Petersilie hacken und zum Servieren über die Suppe streuen.
Guten Appetit!
Neu
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Beliebte Artikel
Klassische Rinderrouladen
Die Rinderrouladen gehören zu einem der beliebtesten Sonntagsessen bei uns Zuhause. Sobald sie im Ofen schmoren, erfüllen sie das gesamte Haus mit ihrem herrlichen Duft. Während es für manch einen die Rinderroulade nur an besonderen Festtagen gibt, kennen wir sie von...
Cremiges Hähnchen in Sahne mit Mozzarella
Wer liebt es nicht manchmal besonders sahnig und cremig? Für Sahneliebhaber haben wir heute super leckeres Hähnchenbrustfilet mit ordentlich Sahne und leckerem Mozzarella überbacken. Um uns bei diesem Gericht mal an die italienische Küche zu richten, verwenden wir...
Neueste Kommentare