Rindfleisch ist eben nicht gleich Rindfleisch. Einige Teile des Rinds eignen sich hervorragend für einen leckeren Braten, während man aus den anderen wiederum ein saftiges Steak zaubern kann. Das richtige Fleischstück ist eine wichtige Voraussetzung für tolle Gerichte.
Die Rinderkugel stammt aus dem vorderen Teil der Keule des Tieres, ist besonders zart und geschmackvoll und eignet sich hervorragend für einen tollen Schmorbraten nach hauseigenem Rezept.
Mit einem guten Braten machen wir doch einfach jeden glücklich. Wir verbinden einen saftigen Braten immer mit dem Sonntag bei Oma. Jeden Sonntag waren wir bei Oma zu Besuch und es gab einen klassischen Sonntagsbraten. Gemeinsam mit Klößen und Rotkohl aßen wir alle zusammen und verbrachten eine tolle Zeit.
Der Duft eines leckeren Bratens lässt uns noch heute an diese Tage zurück denken. Um gemeinsam mit euch in Erinnerung zu schwelgen, haben wir ein wirklich tolles Rezept für einen klassischen Rinderbraten für euch.
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 ½ kg Rinderschmorbraten
- 1 Bund Suppengrün
- 2 El Öl
- Halbes Bund Majoran
- 500 ml Fleischbrühe
- 250 ml Rotwein
- 4 El dunkler Saucenbinder
- Salz und Pfeffer
So funktioniert´s:
Suppengrün waschen, putzen und fein würfeln. Öl in einem kleinen Bräter erhitzen. Fleisch nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Rundherum im heißen Öl für ca. 5 Min. anbraten.
Suppengrün und 3 Stiele Majoran hinzufügen und kurz mitschmoren lassen. Anschließend mit Brühe und Rotwein ablöschen und aufkochen. (Der Braten sollte fast komplett mit Flüssigkeit bedeckt sein.)
Im heißen Ofen bei 160 Grad auf dem Rost auf der mittleren Schiene zugedeckt ca. 2,5 Stunden schmoren lassen. Nach der Hälfte der Schmorzeit den Braten vorsichtig wenden.
Sauce durch ein Sieb gießen und etwas einkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun mit dem Saucenbinder binden. Zum Schluss den Braten aufschneiden und mit der Sauce anrichten und je nach Belieben mit etwas Majoran verziert servieren. Fertig.
Guten Appetit!
Neu
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Beliebte Artikel
Lammkotelettes mit Rosmarinkartoffeln
Frische Lammkoteletts mit zart schmelzender Kräuterbutter, dazu Rosmarinkartoffeln. Damit euch ein zartes, saftiges Lammkotelett gelingt, ist es wichtig das Lammkotelett nicht zu lang der Hitze auszusetzen, sonst wird es schnell trocken. So gelingt euch das perfekte...
Schweinefilet-Medaillons in Champignon-Rahmsauce
Zum wohlverdienten Wochenende möchten wir euch noch einmal richtig verwöhnen. Ab Donnerstag bekommt ihr bei uns frisches Schweinefilet vom edlen Landschwein. Unser Schweinefilet macht sich übrigens hervorragend als zarte Schweinemedaillons. Unsere Empfehlung:...
Neueste Kommentare